
Jakobskraut. Das blühende Kraut ist ein krampflösendes Mittel bei Frauenleiden, Koliken und Wurmbefall. Die Dosis beträgt je 0,5-2 g der getrockneten Droge. Äußerlich wird es als Umschlag zur Erweichung von Furunkeln und Geschwüren verwendet.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.